RUMBO wünscht sich eine eigene Familie

Zitat von Redaktion am 13. Februar 2023, 11:00 UhrRumbo wurde allein und auf sich gestellt inmitten von Feldern entdeckt. Nette Menschen fütterten ihn und baten unsere Kollegen aus Valencia um ihre Hilfe. So kam Rumbo in ihr Refugium, in dem er nun alle um die Pfote wickelt.
Rumbo ist ein ruhiger und freundlicher Hund. Auch wenn er aus einer Gegend kommt, die nicht gerade für ihre Tierfreundlichkeit bekannt ist, ist er weder ängstlich noch besonders schüchtern. Ohne aufdringlich zu sein, freut er sich über die Zuwendung der Menschen. Mit den anderen Hunden versteht er sich auch gut. Also ein richtiger Traumhund für Menschen, die keinen Jungspund mehr im Haus brauchen.
Wenn Sie keinen Bedarf an angeknabberten Schuhen und pubertierenden Hunde-Allüren haben, sondern den Charme eines erwachsenen Vierbeiners bevorzugen, melden Sie sich gern für Rumbo. Er würde sich sehr über ein eigenes Körbchen bei einer liebevollen Familie freuen – vielleicht dem ersten eigenen Körbchen in der ersten eigenen Familie!
Rumbo wurde allein und auf sich gestellt inmitten von Feldern entdeckt. Nette Menschen fütterten ihn und baten unsere Kollegen aus Valencia um ihre Hilfe. So kam Rumbo in ihr Refugium, in dem er nun alle um die Pfote wickelt.
Rumbo ist ein ruhiger und freundlicher Hund. Auch wenn er aus einer Gegend kommt, die nicht gerade für ihre Tierfreundlichkeit bekannt ist, ist er weder ängstlich noch besonders schüchtern. Ohne aufdringlich zu sein, freut er sich über die Zuwendung der Menschen. Mit den anderen Hunden versteht er sich auch gut. Also ein richtiger Traumhund für Menschen, die keinen Jungspund mehr im Haus brauchen.
Wenn Sie keinen Bedarf an angeknabberten Schuhen und pubertierenden Hunde-Allüren haben, sondern den Charme eines erwachsenen Vierbeiners bevorzugen, melden Sie sich gern für Rumbo. Er würde sich sehr über ein eigenes Körbchen bei einer liebevollen Familie freuen – vielleicht dem ersten eigenen Körbchen in der ersten eigenen Familie!

Zitat von RedaktionHpiNeV3 am 14. April 2023, 9:41 UhrWir haben neue Fotos von Rumbo bekommen und er wird Anfang Mai auf eine Pflegestelle nach Deutschland kommen und wartet dort auf seine Familie
Wir haben neue Fotos von Rumbo bekommen und er wird Anfang Mai auf eine Pflegestelle nach Deutschland kommen und wartet dort auf seine Familie
Hochgeladene Dateien:
Zitat von RedaktionHpiNeV3 am 7. Mai 2023, 9:08 UhrRumbo durften am 06.05.23 eine Pflegestelle in Deutschland beziehen und und kann dort das Leben als
Familienhund kennenlernen.Wir werden weiter über ihn berichten.
Rumbo durften am 06.05.23 eine Pflegestelle in Deutschland beziehen und und kann dort das Leben als
Familienhund kennenlernen.
Wir werden weiter über ihn berichten.

Zitat von RedaktionHpiNeV3 am 7. Juni 2023, 17:31 UhrDie Pflegestelle hat uns ein erstes Update zu Rumbo geschickt:
Am 06.Mai ist Rumbo aus Spanien bei uns als Pflegehund angekommen. Trotz der sehr langen Anreise ist er völlig protestlos in unser Auto, zu unserer Ersthündin Ancla, eingestiegen um dann noch 2 weitere Stunden in unser zuhause zu reisen.
Rumbo hat sich sehr unproblematisch und erstaunlich schnell in unseren Alltag eingefügt. Mit unserer Hündin ist er sehr gut verträglich und liebevoll. Die beiden haben sich schnell aneinander gewöhnt und liegen gerne auch mal eng beieinander. Daher ist Rumbo der perfekte Zweithund. Er zeigt keinerlei Futterneid Auch draußen zeigt sich Rumbo gegenüber anderen Hunden, freundlich und neugierig. Er verhält sich an der Leine vorbildlich und ist bis auf wenige Ausnahmen Leinen führig, also geht an lockerer Leine. Ist das einmal nicht so, reicht eine leichte Korrektur und dann fällt ihm ganz schnell wieder ein, wer Reiseführer: in dieser Kleingruppe ist. Die Spaziergänge mit ihm machen Spaß und sind stressfrei.
Das ständige markieren an Nachbars Zäunen konnten wir ihm innerhalb von 2 Tagen abgewöhnen. Er schafft es jetzt problemlos bis zur ersten Grünfläche. Rumbo zeigt bisher keinerlei Ängste. Er geht souverän durch unterschiedliche Umgebungen mit. Große Fahrzeuge wie Müllwagen oder LKW machen ihn ein wenig nervös, was aber sehr gut zu händeln ist.
Wir können über Rumbo nur Positives berichten. Er ist freundlich mit uns, mit unserer Hündin. Wenn wir Besuch bekommen, wird dieser freundlich begrüßt ohne aufdringlich zu sein. Kinder stellen für ihn auch kein Problem dar und hier gibt es eine Menge Kinderlärm und Getobe. Auch das bringt ihn, im Gegensatz zu unserer Ersthündin, nicht aus der Ruhe. Aufgrund seines Alters und noch fehlender Muskulatur (wir arbeiten dran und trainieren fleißig) braucht Rumbo keine Langstreckenwanderungen. Er schafft aber immerhin schon einen ausgedehnten Spaziergang von 4 bis 6 Kilometern. Am Fahrrad mitzulaufen oder zum Laufen mitzunehmen, schließen wir aus. Das wird ihm zu anstrengend sein. Er ist ein gemütlicher Hund, der aber immer gerne mit rauskommt und als erster im Flur zum Abmarsch bereitsteht. Rumbo geht auch sehr gerne ins Wasser. Ob er schwimmen wird, wissen wir noch nicht. Aber planschen findet er klasse.
Berufstätige Interessenten könnten Rumbo auch problemlos mit zur Arbeit nehmen. Wir üben jetzt das Kommando auf die Decke, was er auch schon ganz gut befolgt. Natürlich wird er noch das Ein oder andere lernen müssen. Die üblichen Kommandos wie: „Sitz, Platz, Bleib oder hier“ sind ihm noch fremd. Aber auch das wird er lernwillig und kooperativ wie er ist, umsetzen. Rumbo hat unsere Alltagsabläufe sehr schnell gelernt und sich entsprechen gut eingefügt. Im Haus verhält sich Rumbo sehr ruhig und angenehm. Gemeinsam mit Ancla bleibt Rumbo ohne Anzeichen von Stress bereits bis zu 3 Stunden alleine. Ohne Ancla haben wir dies noch nicht getestet. Das erscheint uns noch zu früh.
Wer Rumbo zu sich nimmt, hat unserem ersten Eindruck nach einen traumhaften Hund und Begleiter. Wir gehen nicht davon aus, dass er zu einem späteren Zeitpunkt unerwünschte Verhaltensweisen zeigen wird. Wir erleben ihn als einen Hund mit einem wesensfesten Charakter ohne nennenswerten Macken.
Wir wünschen uns für Rumbo eine ganz nette Familie, die ihm Zeit, Liebe und Zuwendung gibt und bei der ein dauerhaftes schönes Zuhause findet. Einen großen Garten braucht er auch nicht so dringend. Bei uns liegt er lieber im Haus.
Die Pflegestelle hat uns ein erstes Update zu Rumbo geschickt:
Am 06.Mai ist Rumbo aus Spanien bei uns als Pflegehund angekommen. Trotz der sehr langen Anreise ist er völlig protestlos in unser Auto, zu unserer Ersthündin Ancla, eingestiegen um dann noch 2 weitere Stunden in unser zuhause zu reisen.
Rumbo hat sich sehr unproblematisch und erstaunlich schnell in unseren Alltag eingefügt. Mit unserer Hündin ist er sehr gut verträglich und liebevoll. Die beiden haben sich schnell aneinander gewöhnt und liegen gerne auch mal eng beieinander. Daher ist Rumbo der perfekte Zweithund. Er zeigt keinerlei Futterneid Auch draußen zeigt sich Rumbo gegenüber anderen Hunden, freundlich und neugierig. Er verhält sich an der Leine vorbildlich und ist bis auf wenige Ausnahmen Leinen führig, also geht an lockerer Leine. Ist das einmal nicht so, reicht eine leichte Korrektur und dann fällt ihm ganz schnell wieder ein, wer Reiseführer: in dieser Kleingruppe ist. Die Spaziergänge mit ihm machen Spaß und sind stressfrei.
Das ständige markieren an Nachbars Zäunen konnten wir ihm innerhalb von 2 Tagen abgewöhnen. Er schafft es jetzt problemlos bis zur ersten Grünfläche. Rumbo zeigt bisher keinerlei Ängste. Er geht souverän durch unterschiedliche Umgebungen mit. Große Fahrzeuge wie Müllwagen oder LKW machen ihn ein wenig nervös, was aber sehr gut zu händeln ist.
Wir können über Rumbo nur Positives berichten. Er ist freundlich mit uns, mit unserer Hündin. Wenn wir Besuch bekommen, wird dieser freundlich begrüßt ohne aufdringlich zu sein. Kinder stellen für ihn auch kein Problem dar und hier gibt es eine Menge Kinderlärm und Getobe. Auch das bringt ihn, im Gegensatz zu unserer Ersthündin, nicht aus der Ruhe. Aufgrund seines Alters und noch fehlender Muskulatur (wir arbeiten dran und trainieren fleißig) braucht Rumbo keine Langstreckenwanderungen. Er schafft aber immerhin schon einen ausgedehnten Spaziergang von 4 bis 6 Kilometern. Am Fahrrad mitzulaufen oder zum Laufen mitzunehmen, schließen wir aus. Das wird ihm zu anstrengend sein. Er ist ein gemütlicher Hund, der aber immer gerne mit rauskommt und als erster im Flur zum Abmarsch bereitsteht. Rumbo geht auch sehr gerne ins Wasser. Ob er schwimmen wird, wissen wir noch nicht. Aber planschen findet er klasse.
Berufstätige Interessenten könnten Rumbo auch problemlos mit zur Arbeit nehmen. Wir üben jetzt das Kommando auf die Decke, was er auch schon ganz gut befolgt. Natürlich wird er noch das Ein oder andere lernen müssen. Die üblichen Kommandos wie: „Sitz, Platz, Bleib oder hier“ sind ihm noch fremd. Aber auch das wird er lernwillig und kooperativ wie er ist, umsetzen. Rumbo hat unsere Alltagsabläufe sehr schnell gelernt und sich entsprechen gut eingefügt. Im Haus verhält sich Rumbo sehr ruhig und angenehm. Gemeinsam mit Ancla bleibt Rumbo ohne Anzeichen von Stress bereits bis zu 3 Stunden alleine. Ohne Ancla haben wir dies noch nicht getestet. Das erscheint uns noch zu früh.
Wer Rumbo zu sich nimmt, hat unserem ersten Eindruck nach einen traumhaften Hund und Begleiter. Wir gehen nicht davon aus, dass er zu einem späteren Zeitpunkt unerwünschte Verhaltensweisen zeigen wird. Wir erleben ihn als einen Hund mit einem wesensfesten Charakter ohne nennenswerten Macken.
Wir wünschen uns für Rumbo eine ganz nette Familie, die ihm Zeit, Liebe und Zuwendung gibt und bei der ein dauerhaftes schönes Zuhause findet. Einen großen Garten braucht er auch nicht so dringend. Bei uns liegt er lieber im Haus.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von RedaktionHpiNeV3 am 13. August 2023, 14:03 Uhr
Rumbo hat sein Sofa gefunden
Rumbo hat sein Sofa gefunden