BOOGIE war auf Futtersuche in der Nähe einer Pferdefarm

Zitat von RedaktionHpiNeV5 am 7. September 2022, 9:14 UhrTierschützer entdeckten Boogie futtersuchend in den spanischen Feldern in der Nähe einer Pferdefarm. Er war wohl schon einige Tage auf der Suche nach etwas Essbaren und sein Hunger muss schon sehr groß gewesen sein, denn er nahm das ihm angebotene Futter dankend an und konnte dadurch schnell gesichert und unseren Kollegen übergeben werden.
3 unserer Ansprechpartnerinnen haben Anfang September unsere spanischen Kollegen besucht und Boogie auf einer spanischen Pflegestelle kennen gelernt. Der kleine Mann ging wie selbstverständlich auf den Schoß einer Kollegin, die auf dem Boden saß, um Fotos zu knipsen. Er liebt Streicheleinheiten und zeigte keine Angst vor den Menschen.
Auch ist Boogie stubenrein, das hat er schon auf der Pflegestelle gelernt. Und wie viele spanische Hunde liebt auch Boogie das Baden in einem Pool. Mit den anderen Hunden der Pflegestelle hat Boogie keinerlei Probleme.
Wir wünschen uns für Boogie ein Zuhause mit einem Garten oder in der Nähe ein eingezäuntes Freilaufgebiet. Nur durch Bewegung alleine kann man einen Podenco auf keinen Fall auslasten und glücklich machen! Die körperliche Auslastung und vor allen Dingen die geistige Auslastung wie z. B. Nasenarbeit oder Apportierspiele, Beides muss stimmen.
Sind Sie bereit für das Abenteuer „Boogie“? Liegen Schleppleine und Wanderschuhe schon parat? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Tierschützer entdeckten Boogie futtersuchend in den spanischen Feldern in der Nähe einer Pferdefarm. Er war wohl schon einige Tage auf der Suche nach etwas Essbaren und sein Hunger muss schon sehr groß gewesen sein, denn er nahm das ihm angebotene Futter dankend an und konnte dadurch schnell gesichert und unseren Kollegen übergeben werden.
3 unserer Ansprechpartnerinnen haben Anfang September unsere spanischen Kollegen besucht und Boogie auf einer spanischen Pflegestelle kennen gelernt. Der kleine Mann ging wie selbstverständlich auf den Schoß einer Kollegin, die auf dem Boden saß, um Fotos zu knipsen. Er liebt Streicheleinheiten und zeigte keine Angst vor den Menschen.
Auch ist Boogie stubenrein, das hat er schon auf der Pflegestelle gelernt. Und wie viele spanische Hunde liebt auch Boogie das Baden in einem Pool. Mit den anderen Hunden der Pflegestelle hat Boogie keinerlei Probleme.
Wir wünschen uns für Boogie ein Zuhause mit einem Garten oder in der Nähe ein eingezäuntes Freilaufgebiet. Nur durch Bewegung alleine kann man einen Podenco auf keinen Fall auslasten und glücklich machen! Die körperliche Auslastung und vor allen Dingen die geistige Auslastung wie z. B. Nasenarbeit oder Apportierspiele, Beides muss stimmen.
Sind Sie bereit für das Abenteuer „Boogie“? Liegen Schleppleine und Wanderschuhe schon parat? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 9. Oktober 2022, 15:01 Uhr
Boogie ist heute auf seiner Pflegestelle angekommen und wir werden weiter über ihn berichten.
Boogie ist heute auf seiner Pflegestelle angekommen und wir werden weiter über ihn berichten.

Zitat von Redaktion neu am 14. Oktober 2022, 20:14 UhrSeit Anfang Oktober 2022 lebt Boogie in einer deutschen Pflegefamilie und hat dort bereits sämtliche Menschen und die vorhandenen Hunde mit seinem welpenhaften Charme erobert. Aufgrund dieses Verhaltens und seinem noch nicht vollständig ausgebildeten Gebiss vermuten wir, dass Boogie etwas jünger als angegeben ist. Bei Fundhunden schätzen die Tierärzte im Ausland das Alter zwar in der Regel recht gut ein, aber Abweichungen sind natürlich nicht ausgeschlossen.Das Leben im Haus durfte Boogie bereits bei seiner spanischen Pflegestelle kennen lernen und war von der ersten Minute an stubenrein. Begeistert flitzt der kleine Wirbelwind im Garten mit dem vorhandenen Rudel um die Wette und hat sich den hellen Rüden der Pflegefamilie als großen Freund ausgesucht. Alles was er im vormacht, findet Boogie so toll, dass er ihm sofort nacheifert. Aber Boogie reagiert auch sehr gut auf Menschen, der Rückruf im gesicherten Garten funktioniert schon perfekt und vom Jagdtrieb eines Podencos konnte die Pflegefamilie bisher noch nichts erkennen. Das wird sich aber mit Sicherheit ändern, und daher wird demnächst mit dem Schleppleinen-Training außerhalb des Gartens begonnen.https://www.youtube.com/watch?v=t1fgUc9O17QIm Haus ist Boogie ein ruhiger Vertreter und kann im Rudel schon 1-2 Stunden alleine bleiben. Am Abend genießt er es, mit seiner Familie auf der Couch zu sitzen oder auch gerne zu liegen und zu kuscheln. Allerdings muss Boogie noch lernen, dass er nicht immer die erste Geige beim Streicheln spielt. Gerne drängelt er sich zwischen sein Pflegefrauchen und die anderen Hunde - aber auch ein kleiner Sonnenschein muss warten, bis er an der Reihe ist.

Zitat von Redaktion neu am 10. Januar 2023, 11:19 UhrBoogie lebt seit 3 Monaten auf seiner Pflegestelle.
Typisch für einen Podenco zeigt sich nun ein wenig Jagdtrieb. Er rennt im Garten sofort zur Hecke, wenn dort ein paar Vögel sitzen. Aber nicht nur Vögel sind sein Beuteschema, auch im Garten umherfliegende Blätter bekommen seine Aufmerksamkeit. Eigentlich alles, was sich im Garten durch eine Windbö bewegt.
Draußen an der Schleppleine ist der Rückruf schon gut, aber dieser muss immer wieder durch Übungen an der Schleppleine weiter ausgebaut werden. Denn dann besteht Hoffnung ihm irgendwann Freilauf ohne Schleppleine zu gewähren. Im Moment lässt sich Boogie noch sehr durch die Umweltreize, wie z.B. umherfliegendes Laub, Begegnungen mit anderen Menschen oder Hunden, ablenken.
Boogie benötigt Menschen, die ruhig sind und ein starkes Nervenkostüm haben. Denn Podencos haben Eigenständigkeit, daher entscheidet ein Podenco selbst, wann es sich für ihn lohnt, dem Rückruf zu folgen. Die Erziehung sollte mit positiver Verstärkung erfolgen, das heißt erwünschtes Verhalten mit Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten oder Leckerlies zu belohnen. Stures Sitz und Platz üben werden für Boogie schnell langweilig und er wendet sich wieder anderen Dingen zu.
Strafen mit lauter Stimme machen Boogie unzugänglich oder ängstlich und er zieht sich zurück.
Boogie lebt seit 3 Monaten auf seiner Pflegestelle.
Typisch für einen Podenco zeigt sich nun ein wenig Jagdtrieb. Er rennt im Garten sofort zur Hecke, wenn dort ein paar Vögel sitzen. Aber nicht nur Vögel sind sein Beuteschema, auch im Garten umherfliegende Blätter bekommen seine Aufmerksamkeit. Eigentlich alles, was sich im Garten durch eine Windbö bewegt.
Draußen an der Schleppleine ist der Rückruf schon gut, aber dieser muss immer wieder durch Übungen an der Schleppleine weiter ausgebaut werden. Denn dann besteht Hoffnung ihm irgendwann Freilauf ohne Schleppleine zu gewähren. Im Moment lässt sich Boogie noch sehr durch die Umweltreize, wie z.B. umherfliegendes Laub, Begegnungen mit anderen Menschen oder Hunden, ablenken.
Boogie benötigt Menschen, die ruhig sind und ein starkes Nervenkostüm haben. Denn Podencos haben Eigenständigkeit, daher entscheidet ein Podenco selbst, wann es sich für ihn lohnt, dem Rückruf zu folgen. Die Erziehung sollte mit positiver Verstärkung erfolgen, das heißt erwünschtes Verhalten mit Aufmerksamkeit, Streicheleinheiten oder Leckerlies zu belohnen. Stures Sitz und Platz üben werden für Boogie schnell langweilig und er wendet sich wieder anderen Dingen zu.
Strafen mit lauter Stimme machen Boogie unzugänglich oder ängstlich und er zieht sich zurück.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 16. März 2023, 16:13 UhrWir haben neue Fotos und 1 Video von Boogie bekommen
https://www.youtube.com/watch?v=CJr-ayF-i0g
Wir haben neue Fotos und 1 Video von Boogie bekommen
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Redaktion neu am 21. April 2023, 15:46 UhrMittlerweile zeigt Boogie leichten Jagdtrieb bei Vögeln und wird außerhalb des Gartens an einer Schleppleine geführt. Das Rückruftraining wird mit ihm täglich geübt und zeigt schon erste Erfolge. Das Training sollte auch immer wieder bei den Gassi Runden zum Einsatz kommen und Boogie sollte dann mit Leckerchen oder ausgiebige Streicheleinheiten belohnt werden.
Boogie kennt alle Benimmregeln die zu einem Familienhund gehören. Er ist stubenrein und zeigt es deutlich an, wenn er mal ein Bedürfnis hat. Er wird dann unruhig und läuft zur Tür. Sollte er nachts mal raus müssen, was eher selten vorkommt, bellt er vor der Tür. Mittlerweile kann er auch schon einige Stunden im Rudel alleine bleiben.
Boogie braucht zum glücklich sein nicht unbedingt einen zweiten Hund, so lange seine Familie sich ausgiebig mit ihm beschäftigt. Über Kinder in der Familie - egal ob große oder kleine - würde sich Boogie sehr freuen und sollte für die Sozialisierung immer wieder Hundekontakt bekommen/haben.
Mittlerweile zeigt Boogie leichten Jagdtrieb bei Vögeln und wird außerhalb des Gartens an einer Schleppleine geführt. Das Rückruftraining wird mit ihm täglich geübt und zeigt schon erste Erfolge. Das Training sollte auch immer wieder bei den Gassi Runden zum Einsatz kommen und Boogie sollte dann mit Leckerchen oder ausgiebige Streicheleinheiten belohnt werden.
Boogie kennt alle Benimmregeln die zu einem Familienhund gehören. Er ist stubenrein und zeigt es deutlich an, wenn er mal ein Bedürfnis hat. Er wird dann unruhig und läuft zur Tür. Sollte er nachts mal raus müssen, was eher selten vorkommt, bellt er vor der Tür. Mittlerweile kann er auch schon einige Stunden im Rudel alleine bleiben.
Boogie braucht zum glücklich sein nicht unbedingt einen zweiten Hund, so lange seine Familie sich ausgiebig mit ihm beschäftigt. Über Kinder in der Familie - egal ob große oder kleine - würde sich Boogie sehr freuen und sollte für die Sozialisierung immer wieder Hundekontakt bekommen/haben.

Zitat von Redaktion neu am 1. Mai 2023, 8:03 UhrWir haben neue Fotos vom Sonnenschein Boogie
Wir haben neue Fotos vom Sonnenschein Boogie
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 30. Mai 2023, 20:31 UhrWir haben wieder einige tolles Fotos vom Sonnenschein Boogie bekommen:
Wir haben wieder einige tolles Fotos vom Sonnenschein Boogie bekommen:
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Redaktion neu am 11. Juli 2023, 13:49 Uhr
Boogie hat sein Sofa gefunden
Boogie hat sein Sofa gefunden