PEE-WEE - sucht sicheren Hafen

Zitat von Luitgard am 16. Dezember 2023, 17:13 UhrPee-Wee hat eine traurige Vergangenheit, er wurde als Vermehrerhund gehalten. Diese Hunde werden zu nichts anderem gehalten als Nachwuchs zu produzieren. Dementsprechend war sein gesundheitlicher Zustand sehr schlecht. Pee-Wee war bedingt durch eine Infektion und schlimmen Zähnen sehr abgemagert. Die meisten mussten gezogen werden. Allerdings beeinträchtigt dies ihn nicht; Pee-Wee ist ein kleiner Vielfraß! Unsere spanische Pflegestelle hat den Kleinen wieder aufgepäppelt und inzwischen ist der Lockenkopf soweit wieder in Ordnung.
Wegen der schlechten Haltung vertraut Pee-Wee den Menschen sehr wenig. Nichts durfte er in seinem Leben Kennenlernen; Dinge und Geräusche, die für andere Hunde “normal” sind, ängstigen ihn sehr und er verkriecht sich. In seiner Pflegestelle lebt er mit anderen Hunden zusammen. Diese geben ihm Sicherheit und er baut langsam Vertrauen zu Menschen auf. Unsere Tierschützer bereiten ihn behutsam auf ein normales Leben vor. Hierzu gehören auch das Halsband und das Laufen an einer Leine – alles, was in unserer Umwelt dazu gehört, hat er nie gelernt und findet es noch beängstigend.
Für Pee-Wee suchen wir erfahrene Menschen mit viel Geduld und Feingefühl, die dem Kleinen beibringen, wie ein “normales” Hundeleben sein kann. Eine ruhige, ländliche Gegend mit einem eigenen Garten wäre das perfekte Zuhause. Trotz seiner putzigen Optik ist er kein Plüschtier, sondern ein Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen und ein vollwertiger Hund, der auch so behandelt werden möchte.
Wer möchte Pee-Wee ein Zuhause geben, in dem er einfach nur Hund sein darf?
https://youtu.be/9RK362KznLU?feature=shared
https://youtu.be/L1QV6Q8oyYk?feature=shared
Pee-Wee hat eine traurige Vergangenheit, er wurde als Vermehrerhund gehalten. Diese Hunde werden zu nichts anderem gehalten als Nachwuchs zu produzieren. Dementsprechend war sein gesundheitlicher Zustand sehr schlecht. Pee-Wee war bedingt durch eine Infektion und schlimmen Zähnen sehr abgemagert. Die meisten mussten gezogen werden. Allerdings beeinträchtigt dies ihn nicht; Pee-Wee ist ein kleiner Vielfraß! Unsere spanische Pflegestelle hat den Kleinen wieder aufgepäppelt und inzwischen ist der Lockenkopf soweit wieder in Ordnung.
Wegen der schlechten Haltung vertraut Pee-Wee den Menschen sehr wenig. Nichts durfte er in seinem Leben Kennenlernen; Dinge und Geräusche, die für andere Hunde “normal” sind, ängstigen ihn sehr und er verkriecht sich. In seiner Pflegestelle lebt er mit anderen Hunden zusammen. Diese geben ihm Sicherheit und er baut langsam Vertrauen zu Menschen auf. Unsere Tierschützer bereiten ihn behutsam auf ein normales Leben vor. Hierzu gehören auch das Halsband und das Laufen an einer Leine – alles, was in unserer Umwelt dazu gehört, hat er nie gelernt und findet es noch beängstigend.
Für Pee-Wee suchen wir erfahrene Menschen mit viel Geduld und Feingefühl, die dem Kleinen beibringen, wie ein “normales” Hundeleben sein kann. Eine ruhige, ländliche Gegend mit einem eigenen Garten wäre das perfekte Zuhause. Trotz seiner putzigen Optik ist er kein Plüschtier, sondern ein Lebewesen mit individuellen Bedürfnissen und ein vollwertiger Hund, der auch so behandelt werden möchte.
Wer möchte Pee-Wee ein Zuhause geben, in dem er einfach nur Hund sein darf?
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 4. Februar 2024, 9:01 Uhr
Pee-Wee ist am 03.02. auf seiner Pflegestelle angekommmen und wir werden weiter über ihn berichten
Pee-Wee ist am 03.02. auf seiner Pflegestelle angekommmen und wir werden weiter über ihn berichten

Zitat von Redaktion neu am 14. Februar 2024, 19:40 Uhr
Pee-Wee hat sein Sofa gefunden
Pee-Wee hat sein Sofa gefunden