MANITO ist über die RBB gegangen......

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:01 UhrMitte Juni 2015 Groß und schon etwas „älter“. Diesem wunderbaren Hund sind wir in der Tötungsstation begegnet. Ruhig stand er im Zwinger und hat hoffnungsvoll auf uns geschaut. Wir haben ihn aus seinem Zwinger geholt und sind ein wenig mit ihm gelaufen. Ruhig lief er mit uns und hat sich, wenn wir angehalten haben, an uns gelehnt mit einem Blick der uns ganz tief in die Seele ging. Er ist so unglaublich dünn. Manito haben wir ihn genannt – Manito heißt „Freund“. Und gerade das ist es, was dieser Hund ganz sicher sein wird. Ein Freund. Er war so froh mit uns zu sein. Wenn wir anderen Hunden – die auch gerade ein bisschen aus ihren Zwingern durften – begegnet sind, hat Manito sie ruhig begrüßt. Es war unglaublich schwer ihn in seinen kleinen Zwinger zurück zu bringen, in den er ungerne wieder ging. Sein Blick sagte: „Nun gehst Du wieder, warum?“ Wir konnten es ihm nicht erklären, aber ein Versprechen haben wir abgegeben. Er soll leben und nicht in der Tötungsstation sterben. Manito wird nun bald in eine Pension kommen und dort wird er warten bis jemand ihn haben will, bis jemand einen Freund will. Wir hoffen er muss nicht allzu lange warten, unser Freund Manito. Sie suchen einen Freund? Auf Ihre Nachricht freuen wir uns!
Mitte Juni 2015 Groß und schon etwas „älter“. Diesem wunderbaren Hund sind wir in der Tötungsstation begegnet. Ruhig stand er im Zwinger und hat hoffnungsvoll auf uns geschaut. Wir haben ihn aus seinem Zwinger geholt und sind ein wenig mit ihm gelaufen. Ruhig lief er mit uns und hat sich, wenn wir angehalten haben, an uns gelehnt mit einem Blick der uns ganz tief in die Seele ging. Er ist so unglaublich dünn. Manito haben wir ihn genannt – Manito heißt „Freund“. Und gerade das ist es, was dieser Hund ganz sicher sein wird. Ein Freund. Er war so froh mit uns zu sein. Wenn wir anderen Hunden – die auch gerade ein bisschen aus ihren Zwingern durften – begegnet sind, hat Manito sie ruhig begrüßt. Es war unglaublich schwer ihn in seinen kleinen Zwinger zurück zu bringen, in den er ungerne wieder ging. Sein Blick sagte: „Nun gehst Du wieder, warum?“ Wir konnten es ihm nicht erklären, aber ein Versprechen haben wir abgegeben. Er soll leben und nicht in der Tötungsstation sterben. Manito wird nun bald in eine Pension kommen und dort wird er warten bis jemand ihn haben will, bis jemand einen Freund will. Wir hoffen er muss nicht allzu lange warten, unser Freund Manito. Sie suchen einen Freund? Auf Ihre Nachricht freuen wir uns!
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:02 UhrAnfang Oktober 2015
Aus dem dünnen Manito ist ein richtiger Prachtkerl geworden. Gut sieht er nun aus, und wir freuen uns sehr darüber
Hier die neuen Bilder, die mehr sagen als Worte das können
Anfang Oktober 2015
Aus dem dünnen Manito ist ein richtiger Prachtkerl geworden. Gut sieht er nun aus, und wir freuen uns sehr darüber
Hier die neuen Bilder, die mehr sagen als Worte das können

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:03 UhrAnfang Mai 2017
Mittlerweile ist es nun schon fast zwei Jahre her, dass Manito aus der Perrera gerettet wurde. Noch immer wartet der Traumbube auf SEINE Menschen.
Wir verstehen einfach nicht, dass sich niemand für den großen Kerl mit dem tollen Charakter interessiert...
Anfang Mai 2017
Mittlerweile ist es nun schon fast zwei Jahre her, dass Manito aus der Perrera gerettet wurde. Noch immer wartet der Traumbube auf SEINE Menschen.
Wir verstehen einfach nicht, dass sich niemand für den großen Kerl mit dem tollen Charakter interessiert...

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:03 Uhr09. September 2017
Manito ist heute in seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.
09. September 2017
Manito ist heute in seiner Pflegestelle in Deutschland angekommen. Wir werden bald weiter berichten.

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:05 UhrEnde Oktober 2017
Ende Oktober 2017
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:07 UhrAnfang Mai 2018
Mal wieder ein paar neue Bilder von Manito:
Anfang Mai 2018
Mal wieder ein paar neue Bilder von Manito:
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:08 Uhr20 März 2019
https://www.youtube.com/watch?v=v6DV1Wca_Vo&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=WOpTVbCpwHw&feature=emb_logo
https://www.youtube.com/watch?v=cjZy9W4TmYo&feature=emb_logo
20 März 2019

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:10 UhrAnfang September 2019
Neue Bilder von Manito:
https://www.youtube.com/watch?v=6tYysu0kjWo&feature=emb_logo
Anfang September 2019
Neue Bilder von Manito:
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:11 UhrOktober 2019
Manito lebt nun schon seit einiger Zeit in einer Pensions-Pflegestelle. Leider wird der tolle Kerl immer wieder übersehen!
Manito wurde damals aus der Tötungsstation gerettet, wartete eine Zeit lang in einer Pension und konnte dann nach Deutschland umziehen.
Hier zeigte Manito schnell, was in ihm steckt:
Er ist gut leinenführig und liebt lange Spaziergänge. Dabei orientiert er sich an seinen Menschen und kann in der jetzigen Pflegestelle sogar (mit nachziehender Schleppleine) frei laufen. Die Schleppleine dient zur Sicherheit, falls eine Wild-Fährte ihn mal vom Weg abkommen lässt. Wie die meisten Hunde, findet er Wild doch ziemlich spannend.Menschen sind sein größtes Glück. Er liebt es gestreichelt zu werden und er kuschelt unglaublich gern und ausdauernd. In solchen Momenten wird aus dem großen Kerl ein kleiner Softie.
Auch fremde Personen werden fröhlich von ihm begrüßt und zum Streicheln aufgefordert.
Natürlich ist Manito auch stubenrein, zerkaut keine Möbel o.ä. und kann stundenweise problemlos allein bleiben.Tja, wo ist jetzt der Haken?
Manito mag andere Hunde und lebt derzeit auch in einem Rudel mit 2-4 anderen Hunden mit denen er gerne spielt. Manchmal jedoch kann er plötzlich nicht mehr adäquat mit ihnen kommunizieren und reagiert dann unangemessen stark.
Um diese Situationen nicht eskalieren zu lassen, trägt Manito bei Hundekontakt einen Maulkorb. So wird ihm derzeit beigebracht bei einem Konflikt erstmal anzuzeigen, dass ihm etwas nicht gefällt statt sich direkt zu wehren. Dabei macht Manito bereits tolle Fortschritte!Manito ist auf der Suche nach einem ruhigen Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, wo sein großes Bedürfnis nach Streicheleinheiten abgedeckt wird, lange Spaziergänge in der Natur auf der Tagesordnung stehen und sich nicht davor gescheut wird weiter an seiner Kommunikation mit anderen Hunden zu arbeiten. Katzen oder Kleintiere sollten nicht vorhanden sein.
Manito hat einen indifferenten Leishmaniose-Titer. Derzeit benötigt er keine Medikamente, dennoch sollte man seine Blutwerte im Auge behalten und ihn wenn nötig behandeln. Gerne beraten wir Sie dazu.
Wir freuen uns sehr über Paten, die uns bei der Finanzierung der Pensionskosten helfen.
Oktober 2019
Manito lebt nun schon seit einiger Zeit in einer Pensions-Pflegestelle. Leider wird der tolle Kerl immer wieder übersehen!
Manito wurde damals aus der Tötungsstation gerettet, wartete eine Zeit lang in einer Pension und konnte dann nach Deutschland umziehen.
Hier zeigte Manito schnell, was in ihm steckt:
Er ist gut leinenführig und liebt lange Spaziergänge. Dabei orientiert er sich an seinen Menschen und kann in der jetzigen Pflegestelle sogar (mit nachziehender Schleppleine) frei laufen. Die Schleppleine dient zur Sicherheit, falls eine Wild-Fährte ihn mal vom Weg abkommen lässt. Wie die meisten Hunde, findet er Wild doch ziemlich spannend.
Menschen sind sein größtes Glück. Er liebt es gestreichelt zu werden und er kuschelt unglaublich gern und ausdauernd. In solchen Momenten wird aus dem großen Kerl ein kleiner Softie.
Auch fremde Personen werden fröhlich von ihm begrüßt und zum Streicheln aufgefordert.
Natürlich ist Manito auch stubenrein, zerkaut keine Möbel o.ä. und kann stundenweise problemlos allein bleiben.
Tja, wo ist jetzt der Haken?
Manito mag andere Hunde und lebt derzeit auch in einem Rudel mit 2-4 anderen Hunden mit denen er gerne spielt. Manchmal jedoch kann er plötzlich nicht mehr adäquat mit ihnen kommunizieren und reagiert dann unangemessen stark.
Um diese Situationen nicht eskalieren zu lassen, trägt Manito bei Hundekontakt einen Maulkorb. So wird ihm derzeit beigebracht bei einem Konflikt erstmal anzuzeigen, dass ihm etwas nicht gefällt statt sich direkt zu wehren. Dabei macht Manito bereits tolle Fortschritte!
Manito ist auf der Suche nach einem ruhigen Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen, wo sein großes Bedürfnis nach Streicheleinheiten abgedeckt wird, lange Spaziergänge in der Natur auf der Tagesordnung stehen und sich nicht davor gescheut wird weiter an seiner Kommunikation mit anderen Hunden zu arbeiten. Katzen oder Kleintiere sollten nicht vorhanden sein.
Manito hat einen indifferenten Leishmaniose-Titer. Derzeit benötigt er keine Medikamente, dennoch sollte man seine Blutwerte im Auge behalten und ihn wenn nötig behandeln. Gerne beraten wir Sie dazu.
Wir freuen uns sehr über Paten, die uns bei der Finanzierung der Pensionskosten helfen.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Redaktion neu am 19. August 2020, 12:12 Uhr29.10.2019
Wir haben neue Fotos von Manito bekommen
29.10.2019
Wir haben neue Fotos von Manito bekommen