LUPIN - stattlich und wunderschön

Zitat von Luitgard am 27. Mai 2025, 12:49 UhrLupin - ein stattlicher und wunderschöner Podenco-Rüde. Lupin wurde auf einer Autobahn in Valencia angefahren und einfach zurückgelassen. Ein freundlicher Fremder hat Lupin gefunden und in die Tierklinik gebracht. Nach der Versorgung kam Lupin dann zu unserem Partner-Verein Spasav.
Lupin ist ein toller Hund. Er versteht sich mit anderen Hunden und wird gerne auch dazu geholt, wenn ein neuer Hund integriert werden muss. Lupin ist aber auch ein sehr vorsichtiger und unsicherer Hund, dessen Vertrauen man sich erst verdienen muss. Dieser Prozess braucht Zeit und sehr viel Geduld.
Podencos sind fantastische und freundliche Hunde, aber es sind Jagdhunde – durch und durch. Sie wurden seit jeher zur selbstständigen Jagd gezüchtet und so entscheidet der Podenco am Ende auch sehr gerne selbst darüber, was er tut und lässt.
Für unseren wunderschönen Lupin suchen wir am liebsten ein ländliches Zuhause, in dem erst einmal gar nichts von ihm erwartet wird. Große Kinder sind vermutlich grundsätzlich kein Problem, aber gerade bei ängstlichen Hunden ist die Sicherung das A und O. Einem solchen Hund darf man einfach nie die Möglichkeit bieten zu entwischen. Wenn man sich dieser
Aufgabe stellt, hat man mit Lupin aber ganz sicher eine wunderschöne Zeit vor sich. Aktive Menschen, die gerne und viel wandern oder auch joggen, würden ganz bestimmt sehr gut zu Lupin passen. Ein hoch eingezäunter Garten, in dem es sich auch einmal ohne Leine toben lässt, wäre wunderbar. Ein zweiter Hund ist für einen unsicheren Hund immer schön, jedoch ist dies
keine Bedingung.Ein ängstlicher, unsicherer Hund ist immer etwas aufwändiger - aber die Fortschritte (und sind sie auch noch so klein) lassen einem immer wieder das Herz aufgehen. Es ist wunderschön zu sehen, wenn das Selbstbewusstsein eines solchen Hundes wächst, wenn er sich das erste mal auf dem Sofa ausstreckt, sich am Bauch kraulen lässt usw. Da Lupin vermutlich noch nie in einem Haus gelebt hat und wahrscheinlich auch das 1 x 1 des Familienlebens (Stubenreinheit, an der Leine laufen…) noch nicht kennt, benötigt er hier noch Anleitung und verständnisvolle Menschen, die ihm helfen, diese Dinge zu lernen.
Möchten Sie mit Lupin diesen Weg gehen? Dann melden Sie sich bei seiner Ansprechpartnerin Elke Gierse.
Lupin - ein stattlicher und wunderschöner Podenco-Rüde. Lupin wurde auf einer Autobahn in Valencia angefahren und einfach zurückgelassen. Ein freundlicher Fremder hat Lupin gefunden und in die Tierklinik gebracht. Nach der Versorgung kam Lupin dann zu unserem Partner-Verein Spasav.
Lupin ist ein toller Hund. Er versteht sich mit anderen Hunden und wird gerne auch dazu geholt, wenn ein neuer Hund integriert werden muss. Lupin ist aber auch ein sehr vorsichtiger und unsicherer Hund, dessen Vertrauen man sich erst verdienen muss. Dieser Prozess braucht Zeit und sehr viel Geduld.
Podencos sind fantastische und freundliche Hunde, aber es sind Jagdhunde – durch und durch. Sie wurden seit jeher zur selbstständigen Jagd gezüchtet und so entscheidet der Podenco am Ende auch sehr gerne selbst darüber, was er tut und lässt.
Für unseren wunderschönen Lupin suchen wir am liebsten ein ländliches Zuhause, in dem erst einmal gar nichts von ihm erwartet wird. Große Kinder sind vermutlich grundsätzlich kein Problem, aber gerade bei ängstlichen Hunden ist die Sicherung das A und O. Einem solchen Hund darf man einfach nie die Möglichkeit bieten zu entwischen. Wenn man sich dieser
Aufgabe stellt, hat man mit Lupin aber ganz sicher eine wunderschöne Zeit vor sich. Aktive Menschen, die gerne und viel wandern oder auch joggen, würden ganz bestimmt sehr gut zu Lupin passen. Ein hoch eingezäunter Garten, in dem es sich auch einmal ohne Leine toben lässt, wäre wunderbar. Ein zweiter Hund ist für einen unsicheren Hund immer schön, jedoch ist dies
keine Bedingung.
Ein ängstlicher, unsicherer Hund ist immer etwas aufwändiger - aber die Fortschritte (und sind sie auch noch so klein) lassen einem immer wieder das Herz aufgehen. Es ist wunderschön zu sehen, wenn das Selbstbewusstsein eines solchen Hundes wächst, wenn er sich das erste mal auf dem Sofa ausstreckt, sich am Bauch kraulen lässt usw. Da Lupin vermutlich noch nie in einem Haus gelebt hat und wahrscheinlich auch das 1 x 1 des Familienlebens (Stubenreinheit, an der Leine laufen…) noch nicht kennt, benötigt er hier noch Anleitung und verständnisvolle Menschen, die ihm helfen, diese Dinge zu lernen.
Möchten Sie mit Lupin diesen Weg gehen? Dann melden Sie sich bei seiner Ansprechpartnerin Elke Gierse.
Hochgeladene Dateien:
