ZOÈ, was wollte ein Jäger mit einem Border Collie?

Zitat von RedaktionHpiNeV5 am 12. September 2022, 15:56 UhrZoé hat absurderweise einem Jäger gehört, der sie töten wollte, als er feststellte, dass sie für die Jagd nicht zu gebrauchen war. Glücklicherweise konnte ihn jemand dazu überreden den Hund abzugeben, anstatt zu töten und so landete Zoé im Refugium unserer Tierschutzkollegen in Valencia.
Dort benimmt sie sich wie ein typischer Border Collie, aktiv und schlau. Das Zusammenleben in der großen Hundegruppe meistert sie schon ganz gut. Ab und an muss sie etwas ausgebremst werden, aber grundsätzlich verträgt sie sich mit den anderen Hunden gut. Menschen mag sie gern und freut sich sehr über deren Aufmerksamkeit.
Warum ihre Rute so kurz ist, wissen wir nicht. Entweder wurde sie so geboren oder der Schwanz wurde ihr kupiert.
Wenn Zoé so gehalten wurde, wie es die meisten spanischen Jäger mit ihren Hunden tun, dann hat sie den Großteil ihres bisherigen Lebens vermutlich in einem Zwinger verbracht. Dementsprechend hat sie einiges nachzuholen: Grunderziehung, Gewöhnung an Außenreize, an eine Tagesstruktur mit aktiven und vor allem auch Ruhezeiten, das Zusammenleben im Haus…
Glücklicherweise lernen Border Collies sehr gut, so dass sie all diese Dinge wahrscheinlich schnell verstehen wird.
Da Border Collies ja durchaus speziell sind, wünschen wir uns für Zoé Menschen mit Hütehunderfahrung. Wichtig wäre zum einen ein sportliches Miteinander und die Bereitschaft, den Hund auch geistig zu fordern und zu fördern (ohne zu überfordern), sowie entsprechende Ruhezeiten. Zum anderen eine klare Führung, damit sie genau weiß, woran sie ist.
So können diese Hunde auch ohne Schafherde zu entspannten Begleitern werden.
Sollten Sie Hütehund-Fan sein und sich in unsere Zoé verguckt haben, melden Sie sich einfach bei ihrer Ansprechpartnerin.
Zoé hat absurderweise einem Jäger gehört, der sie töten wollte, als er feststellte, dass sie für die Jagd nicht zu gebrauchen war. Glücklicherweise konnte ihn jemand dazu überreden den Hund abzugeben, anstatt zu töten und so landete Zoé im Refugium unserer Tierschutzkollegen in Valencia.
Dort benimmt sie sich wie ein typischer Border Collie, aktiv und schlau. Das Zusammenleben in der großen Hundegruppe meistert sie schon ganz gut. Ab und an muss sie etwas ausgebremst werden, aber grundsätzlich verträgt sie sich mit den anderen Hunden gut. Menschen mag sie gern und freut sich sehr über deren Aufmerksamkeit.
Warum ihre Rute so kurz ist, wissen wir nicht. Entweder wurde sie so geboren oder der Schwanz wurde ihr kupiert.
Wenn Zoé so gehalten wurde, wie es die meisten spanischen Jäger mit ihren Hunden tun, dann hat sie den Großteil ihres bisherigen Lebens vermutlich in einem Zwinger verbracht. Dementsprechend hat sie einiges nachzuholen: Grunderziehung, Gewöhnung an Außenreize, an eine Tagesstruktur mit aktiven und vor allem auch Ruhezeiten, das Zusammenleben im Haus…
Glücklicherweise lernen Border Collies sehr gut, so dass sie all diese Dinge wahrscheinlich schnell verstehen wird.
Da Border Collies ja durchaus speziell sind, wünschen wir uns für Zoé Menschen mit Hütehunderfahrung. Wichtig wäre zum einen ein sportliches Miteinander und die Bereitschaft, den Hund auch geistig zu fordern und zu fördern (ohne zu überfordern), sowie entsprechende Ruhezeiten. Zum anderen eine klare Führung, damit sie genau weiß, woran sie ist.
So können diese Hunde auch ohne Schafherde zu entspannten Begleitern werden.
Sollten Sie Hütehund-Fan sein und sich in unsere Zoé verguckt haben, melden Sie sich einfach bei ihrer Ansprechpartnerin.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von RedaktionHpiNeV4 am 5. November 2022, 20:07 UhrUpdate 5.11.22
Unsere Zoè hat heute ihren Pflegeplatz bezogen☺️
Wir werden weiter über sie berichten!
Update 5.11.22
Unsere Zoè hat heute ihren Pflegeplatz bezogen☺️
Wir werden weiter über sie berichten!

Zitat von RedaktionHpiNeV4 am 21. November 2022, 9:40 UhrUpdate 21.11.22
Unsere hübsche Zoè hat ihr eigenes Sofa bezogen🥳
Update 21.11.22
Unsere hübsche Zoè hat ihr eigenes Sofa bezogen🥳